top of page
1600x450lcb-1500x430.jpg

Über uns

Es wird Italienisch auf Brambrüesch

 

Grund dafür ist die Neubewirtschaftung des Panoramahotels  Malixerhof. Ab Mitte Dezember können sich dort Erholungssuchende, Sportbegeisterte und auch sonst Freunde von Bella Italia auf beste italienische Art kulinarisch verwöhnen lassen.

 

Wem es nach Dolce Vita gelüstet und dabei ein atemberaubendes Bergpanorama geniessen möchte, ist künftig im Panoramahotel Malixerhof bestens aufgehoben. Das einstige Sporthotel präsentiert sich im neuen Gewand in den Farben Grün, Weiss, Rot. Diese stehen für nichts anderes als für hervorragendes Essen und erlesene Weine aus Bella Italia. Gastgeber ist Cristoforo D’Assenza, der sich bereits mit der Battagliahütte einen Namen machen konnte. Mit der Neubewirtschaftung des Malixerhofs soll nicht etwa ein weiteres, traditionelles Berghotel mit regionalen Gerichten entstehen. Vielmehr soll die dort angebotene, typisch italienische Kulinarik eine spannende Abwechslung gegenüber den wehrschaften Gerichten der Battagliahütte darstellen. Es wird klassisch Pizza und Pasta geben; auf der Abendkarte gesellen sich dann Fisch und Fleisch dazu. „Unter anderem wird es Dorade nach Sizilianischer Art geben, die ich nach einem alten Familienrezept meiner Nonna zubereite,“ schwärmt D’Assenza. Und natürlich fehlen die Involtini Italiano sowie die beliebten fatto in casa Pastagerichte nicht. Die Pizzen werden traditionell von einem Pizzaiolo zubereitet und dann in einem jüngst dafür eingebauten Pizzaofen gebacken.

 

Eine erlesene Auswahl an weissen und roten Weinen gestaltet sich breitgefächert. Bis zu 50 edle Tropfen aus allen Regionen Italiens warten darauf, verköstigt zu werden. Von einem Ornesio vom Lido di Garda, dem nördlichsten Schaft des Stiefels, bis hin zum Cerasuolo di Vittoria, der Ferse Italiens, kann der geschulte Kenner wie auch Weinliebhaber seinen Gaumenfreuden frönen. Nebst dem Chianti Classico gibt’s auch Toscanische Weine. Besonders stolz ist D’Assenza dabei auf eine erlesene Auswahl an Weinen vom Weingut Gianna Nanini’s. Darunter ein Baccano oder Rosso di Clausura. Wer auch noch Fussballfan ist, kann sich bei Belieben einen Nitor, einem Vino bianco von dem ehemaligen Juventus Turin Mittelfeldspieler Andrea Pirlo zu Gemüte führen.

 

Zu einer sizilianischen Winzerei, deren Weine ebenfalls auf der Karte zu finden sind, pflegt der gebürtige Italiener eine ganz besondere Beziehung. „Mein geliebter Nonno betrieb zu seinen Lebzeiten auf Sizilien eine grosse Weinbauländerei und belieferte das Weingut Catalano. Von daher liegen mir die Weine dieses Guts besonders am Herzen.“

 

Die Idee, eine typisch italienische Küche auf Brambrüesch anzubieten, entstand zum einen durch die Tatsache, dass in den umliegenden Restaurants ausschliesslich regionale Gerichte angeboten werden. „Zudem spielen mir mein Beruf, die Leidenschaft zum Kochen und natürlich meine Herkunft in die Karten.“ so der Gastwirt. „Im Gespräch mit den Eigentümern des Malixerhofs, der Familie Theiler, zeigte sich schnell, dass auch sie von meiner Idee begeistert sind.“ führt D’Assenza weiter aus.

 

Saisonbeginn ist 15. Dezember. Reservieren könne man bereits jetzt schon. Im Internet auf www.panoramahotel-malixerhof.ch sind alle Informationen zu finden.

bottom of page